MedContour 2.0 - Fett verbrennen mit Ultraschall

Seit seiner Einführung im Jahre 2010 hat sich Ultraschall zu einer echten Konkurrenz zur Fettabsaugung entwickelt. Dazu beigetragen hat unter anderem die gestiegene Nachfrage der Patienten nach nicht-invasiven Verfahren, speziell in der ästhetischen Behandlung.  Hinzu kommt die gestiegene Anzahl an alternativen Methoden zur klassischen Chirurgie. Die Ultraschall Kavitation  zählt seit Jahren schon dazu.

Die Ultraschall Kavitation mit dem weiterentwickelten MedContour 2.0 ist ein neues schonendes Verfahren um lokale Fettdepots zu reduzieren. Kavitation wird durch leistungstarken Ultraschall mit niedrigen Frequenzen erzeugt. Es entstehen Mikrobläschen, die durch Druck implodieren und Energie abgeben, wodurch die Fettzellen zerstört werden.

MedContour 2.0
Wer schön sein will, muss nicht leiden

Eine neue Technologie macht es möglich. Um für immer schlank zu werden, braucht niemand mehr unters Messer. Eine neue Technologie macht es möglich: Fettentfernung mittels Ultraschall. Dabei werden Fettpolster, lästige Orangenhaut und Falten nachweislich reduziert und verschwinden dabei auf natürliche Weise.

Diese vielleicht beste Ultraschall-Technologie unterscheidet sich grundsätzlich von allen anderen, auf dem Markt angewandten Methoden. Sie ist die echte Alternative zur operativen Fettabsaugung ohne chirurgischen Eingriff, ohne Schmerzen, und Vernarbungen und ohne das Risiko einer OP. Sie ist schonende und hocheffektiv und wirkt grossflächig direkt an den Fettzellen, aber auch punktuell im Interstitium. Die fast schon unglaublichen Resultate werden durch die Wirkungskraft von niederfrequentem Ultraschall auf lokalisiertem Fettgewebe über die Cavitation und
der anschliessenden Implosion der Fettzelle erreicht.

Das MedContour Ultraschallsystem

MedContour ist ein modernes Ultraschallsystem für die Behandlung lokaler Adipositas und Cellulite (PEFS), das mit zwei niederfrequent modulierbaren Ultraschallfrequenzen arbeitet. MedContour nutzt die spezielle Ausrichtung der Ultraschallsender, um lediglich auf den zu behandelnden Gewebebereich einzuwirken. Die zielsicheren Ultraschallsender sind dementsprechend performanter und effizienter.

Zudem durchläuft die Sweep-Funktion während einer Ultraschallemission alle Modulationsfrequenzen zwischen 10 und 60 kHz. Dadurch wird im Sinne einer noch kompletteren Behandlung die Ultraschalleinwirkung auf alle von den Frequenzen erreichbaren Tiefen ausgedehnt.

Merkmale und Funktionsweise

MedContour ist ein Gerät, das mit zwei Ultraschallfrequenzen und mit Vakuumtechnik arbeitet. Der Kavitationseffekt der Ultraschalleinstrahlung beschädigt die Fettzellmembran und führt zu einer mechanischen Fettspaltung, die das Aufbrechen der Fettzellen stimuliert. Diese Flüssigkeiten werden über das lymphatische System abgeführt, unterstützt durch eine Lymphdrainage, um die Flüssigkeiten aus den Lymphdrüsen zu befördern. Aus diesem Grund ist das Gerät mit einem speziellen Handstück ausgestattet, das eine Lymphdrainagemassage durchführt. Dieses leichte und bedienerfreundliche Handstück führt eine angenehme Massage mit exzellenter Drainagewirkung durch und reaktiviert dabei den lymphatischen Kreislauf.

Der Ultraschall bewirkt außerdem, dass die Temperatur bis hinauf zur Dermis und zum subkutanen Gewebe ansteigt, wodurch eine kompaktere Kollagenkontraktion hervorgerufen wird, was eine sichtbare Verbesserung des Haut Tons in den meisten Fällen zur Folge hat.

Dank der verschiedenen verfügbaren Modi der Ultraschallemission, der niedrigen Modulationsfrequenz, der Anordnungsgeometrie der Strahler sowie der Vakuumtechnik kann MedContour für die Behandlung aller Körperstellen (außer dem Gesicht) eingesetzt werden. Die Behandlungen können darüber hinaus durch einfache Auswahl der Parameter am Touchscreen gemäß den speziellen Problemen des einzelnen Patienten personalisiert werden.

LipoJet Funktionsweise
Drainage
vorher nachher
Ultraschall - Kavitation - MedContour

MedContour zählt zu dem sichersten und wirksamsten nicht-invasiven medizinischen System für die Behandlung lokaler Adipositas und Cellulite/PEFS. Modulierbarer Ultraschall mit zwei Frequenzen und Vakuumtechnik machen es möglich, nur den zu betreffenden Bereich zu behandeln. Die Fettzellen in diesem behandelten Bereich werden tief getroffen, das unterlagerte Gewebe wird jedoch geschont.

Die vom Ultraschall erzeugte Kavitation ermöglicht in Verbindung mit der Lymphdrainagemassage den Abtransport der Fettrückstände und Flüssigkeiten sowie in den meisten Fällen eine verbundene Verringerung der Fettmasse.

Das Gewebe entspannt sich, das Kollagen wird kompakter umgelagert und das Ergebnis ist meistens nicht nur messbar, sondern sichtbar: weniger Zentimeter und eine sichtbare Verbesserung der Hauttextur. Der Fortschritt kann meistens bereits nach wenigen Behandlungssitzungen beobachtet werden. Die behandelten Bereiche schrumpfen in der Regel mit jeder einzelnen Behandlung sichtlich und die Haut weist eine größere Glätte und Spannkraft auf.

 

Kavitation

Die wirksame Alternative zur Fettabsaugung.

Die Med Contour „Low Frequenz“ Ultraschall Technologie steuert zwei leistungsstarke Ultraschall- köpfe und erreicht dadurch eine enorme Eindringtiefe im Gewebe. Dort wird der Ultraschall so fokussiert das er konzentriert und ausschließlich im Adipösen Gewebe direkt an den Fettzellen wirkt.

Diese fortschrittliche Technik, wird durch eine Vakuum-Pumpe unterstützt. Das
Gewebe wird angesaugt und direkt an die Ultraschallköpfe im Handstück angelegt.
Nur so ist eine optimale Energieübertragung möglich. Fettzellen und das betroffene
Gewebe werden dann kontrolliert und mit variablen Ultraschall-frequenzen
durchdrungen. So können ganz gezielt prominente Problemzonen abgearbeitet
werden. Die Behandlung selbst ist sehr effektiv, schonend und völlig sicher. Für
den Kunden oder Patienten gibt es anders als wie bei einer operativen Fettabsaugung keinerlei Ausfallzeiten sondern man kann sofort wieder nach der Behandlung wieder seiner gewohnten Tätigkeit nachgehen. Vier bis Fünf Behandlungen sorgen für ein optimales Ergebnis

 

Med Contour ist für die Cavi Behandlung entwickelt worden 36 Ultraschall Programme Das Einzigste Lipolyse Kavitationsgerät mit CE 0476 Zertifizierung 10 Lymphdrainage Programen.

Mögliche Einsatzgebiete

Cellulite und lokale Adipositas werden mit Tiefenwirkung exklusiv behandelt. MedContour setzt die Ultraschallleistung nur bei den Problemzonen ein, das heißt auf die Gewebebereiche mit der bekannten Orangenhaut oder Fettansammlungen.

Die Kavitation trägt meistens bereits nach der ersten Anwendung zum Erzielen einer merklichen Reduktion des Volumens der behandelten Bereiche und einer beachtlichen Abnahme der überschüssigen Zentimeter bei. Das in seiner Anwendung effektive und schmerzlose Gerät ist die perfekte Lösung, denn es kann nicht nur durch seine Tiefenwirkung zu einer schönen Silhouette verhelfen, sondern auch der Haut im Wege einer Rundum-Modellierung des Körpers mehr Spannkraft und Elastizität verleihen.

Inwieweit ist die Fettreduzierung durch Ultraschall möglich?

Sicherlich hat jeder Mensch seine Problemzonen, an denen er nur schwer und oft eben als letztes abnimmt. Die Fettreduzierung durch Ultraschall eignet sich vor allem für kleinere Fettpolster und Problemzonen bei einer ansonsten normalen Figur. Oft möchten Frauen das Gewicht nur an Hüfte, Po, Oberschenklen und Bauch reduzieren, die restliche Figur soll so bleiben. Hier ist man mit der MedContour-Behandlung sehr gut aufgestellt. Bei starkem Übergewicht sollte Bodyshaping durch Ultraschall nicht angewendet werden.

Vorteile und Risiken dieser Methode

Die Behandlung durch Ultraschall ist schmerzfrei und schonend, da auf eine Operation (Fettabsaugung) und der damit einhergehenden Narkose verzichtet werden kann. Natürlich ist der Erfolg auch nicht so ausgeprägt, wie bei einer Fettabsaugung. Dafür können Sie aber sofort wieder normal in den Alltag starten, ohne Verbände, Korsetts und Schonzeiten. Die Fettreduzierung durch Ultraschall kann dann im wöchentlichen Rhythmus wiederholt werden, bis Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind.
Sollten Sie krankheitsbedingt Probleme mit dem Stoffwechsel haben, sprechen Sie erst mit ihrem Arzt. Schwangere sollten gar nicht mit dieser Methode behandelt werden. Menschen mit Herz-, Nieren- und Lebererkrankungen sollten auch erst Ihren Arzt konsultieren.
Natürlich bekommen Sie vor der Behandlung einen Anamnesebogen, den Sie gewissenhaft ausfüllen sollten. Dort werden Sie über alle Risiken noch ein mal aufführlich aufgeklärt.

MedContour, das effiziente, sichere & bedienungsfreundliche Ultraschallsystem mit FDA-zugelassenem Handstück.
handstueck-ultraschall
lymphknoten-oeffnen
lymphdrainage

MedContour verwendet ein patentiertes Handstück mit zwei effizienten Ultraschallköpfen, die gezielt und kontrolliert niederfrequenten Ultraschall in einer fokussierten Tiefe in das subkutane Fettgewebe strahlen. Hier ist MedContour darauf ausgelegt, nur Fettgewebe zu behandeln, was mit der speziellen Form seines Handstücks und der Neigung der zwei Ultraschallplatten erzielt wird; die Einwirkung wird so auf das zu behandelnde Gewebe konzentriert und die umgebenden Strukturen bleiben geschont.
Die unmittelbare Wirkung der vom Ultraschall erzeugten Wärme führt zu einer Entspannung von Haut und Gewebe. Das Endergebnis besteht nicht nur in der offensichtlichen Verringerung des Umfangs, sondern auch in einer sichtbaren Verbesserung der Haut. Nach der Behandlung ist das Gewebe straffer und elastischer.

MedContour erzielt seine Wirkung durch ein spezielles und patentiertes Handstück, dessen konkave Basis die zwei sich teilweise überlappenden Ultraschallwandler aufnimmt. Diese Form der vielzähligen Möglichkeiten der Frequenzmodulation und die Leistung der Ultraschallplatten ermöglichen eine sichere, effiziente und individuelle Behandlung.
Die Ultraschallemission bricht die Fettzellen auf und aktiviert dadurch metabolische Prozesse, die zum natürlichen Abtransport der Fettrückstände durch den Körper führen. Zur Anregung dieses Prozesses ist eine Lymphdrainage erforderlich, um die Beseitigung der Flüssigkeiten durch die Lymphknoten zu unterstützen. Aus diesem Grund ist MedContour mit einem Handstück ausgestattet, das speziell sowohl für das Öffnen der Lymphknoten als auch für die Lymphdrainage ausgelegt ist, die durch biokompatible elastomerische Membranen durchgeführt wird. Die angenehme Massage mit dem leichten und wendigen Handstück hat eine ausgezeichnete Drainagewirkung und reaktiviert den lymphatischen Kreislauf.

Erfahrungen, Beispiele, Präsentationen

Sie suchen ein MEDICAL & BEAUTY Institut in Ihrer Nähe?

Sie haben Fragen oder wünschen weitergehende Informationen?
Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular, oder Rufen Sie uns einfach an.
Die Nummer finden Sie im Footer (unten) der Seite.

Wie wirkt MedContour

Behandlungsablauf

medcontour

Power supply 220 ÷ 240 Volt AC (100 ÷ 130 V) 50/60 Hz single phase
Line fuses 4 AT 230 V (6.3 AT for 100 ÷ 130 V version)
Power absorption 500 VA
Number of output 2 selected by display
Preselected programs ULTRASOUND HANDPIECE: 36 programs
DRAINING HANDPIECE: 10 programs
Ultrasounds frequency 1 MHz (± 20 %)
Modulated frequency 20-60 kHz
Max Ultrasounds density 3 W/cm2 max for each transmitter
BNR (Beam Nonuniformity Ratio) 4:1
ERA (Eff ective Radiating Area) 4.9 cm2
Class (according to IEC 601-1) 1
Type B
Protection grade (IEC 529) IP20
Dimensions 470x530x400mm (l x p x h) without trolley
560 x 650 x 1930 mm (l x p x h) with trolley and articulated arm
Conform to rules CEI EN 60601-1 (IEC 601-1)
CEI EN 60601-1-2 (IEC 601-1-2)
CEI EN 60601-2-5 (IEC 601-2-5)
Mass (weight) 19 kg (55 kg with trolley)
Operating conditions Temperature: 15 ÷ 40 °C (59 ÷ 104 °F) – RH 65% maximum
Max operative altitude: 2000 m (6500 ſt ) above sea level
Storage environmental conditions Temperature: 0 ÷ 45 °C (32 ÷ 113 °F)
RH 80% max